AWE_postings_22_046

Was ist ein sicheres Passwort?

Wir brauchen sie täglich, überall und am besten in unterschiedlichen Ausführungen – Passwörter.

Sichere Passwörter sind sehr wichtig, denn die aktuellen Ereignisse zeigen, dass Hackerangriffe keine Ausnahme mehr sind. Cyberwar ist längst kein Zukunftsgemunkel mehr.

Das solltet ihr bei der Wahl eurer Passwörter unbedingt beachten:

nicht überall die gleichen Passwörter, einmal geknackt probieren Hacker das Passwort bei diversen Konten, häufig mit Erfolg.

keine Passwörter mit persönlichem Bezug wie Name, Geburtsdatum, Name der Kinder oder des Partners, besondere Daten (Hochzeitstag etc.), die man durchaus auch auf Social-Media Kanälen bekannt gibt.

keine Allerwelts-Passwörter wie 123456, qwertz, Passwort, Kennwort, asdfg.

Um sich sichere Passwörter zu merken, können Eselsbrücken helfen, zum Beispiel:
𝐈ch 𝐡abe 𝐬eit 𝟐 𝐉ahren 𝐞inen 𝟓00 𝐌bit/s 𝐆lasfaseranschluss 𝐝er 𝐀mtswerke!
Die ersten Buchstaben dieses Satzes ergeben das Passwort: 𝐈𝐡𝐬𝟐𝐉𝐞𝟓𝐌𝐆𝐝𝐀!
Nutzt ihr auch Eselsbrücken, um euch eure Passwörter zu merken?

MFG - Knoten der Glasfaserverteilung

Multifunktionsgehäuse – MFG

Unsere Glasfaser-𝗠ulti𝗳unktions𝗴ehäuse (𝗠𝗙𝗚) sind die Knotenpunkte unseres Netzes. Von hier aus laufen die Fasern ihren direkten Weg bis in eure Häuser/Wohnungen.

Am 12.4.2022 konnten wir unser vorerst letztes MFG im Amt Eggebek in Betrieb nehmen.
Das MFG in Sollerup versorgt alle Kunden von Süderhackstedt bis Sollbrück mit ihren eigenen Fasern.

Eines unserer Standard MFGs bietet Platz für knapp 1000 Anschlüsse.

Kennen Sie unsere MFGs schon und wissen, wo das MFG steht, dass Sie mit Highspeed Internet versorgt?

Glasfaserausbau im Amt Eggebek – WIR Mai 2022

Alle Gemeinden sind am Netz!
Endlich konnten wir das MFG in Sollerup in Betrieb nehmen und haben jetzt alle Gemeinden aus dem Amt Eggebek am Netz. Die Anschlüsse gehen nach und nach an die Glasfaser und die Kündigungen beim Altanbieter werden ausgesprochen. Da der Prozess der Kündigung und vor allem auch der Rufnummernmitnahme aufwändig ist, wird dies noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem müssen wir natürlich auch die evtl. noch geltenden Mindestvertragslaufzeiten im Auge behalten. Liebe Solleruper, wir haben alles vorbereitet, bitte habt noch ein wenig Geduld, bald ist es geschafft und auch ihr könnt unser Highspeed Glasfasernetz nutzen!

ACHTUNG! Erneut Post durch die 1N Telecom. Es werden SEPA-Schreiben verschickt, die darauf abzielen einen Vertrag mit Ihnen einzugehen, ohne, dass Sie es merken! Der Anbieter setzt darauf, dass Sie denken dieses Schreiben ist von uns! Wir handeln immer als Amtswerke Eggebek, nie in einer anderen Firmierung. Wenn Ihnen etwas komisch vorkommt, halten Sie immer zuerst Rücksprache! Wenn Sie dieses Schreiben unterzeichnen und zurückschicken, kommt als nächstes eine Rechnung über eine Ausfallentschädigung, weil Sie den Vertrag nicht erfüllt haben. Teilweise liegen uns schon Meldungen vor, dass diese Rechnungen auch ohne weiteres Handeln, zugestellt werden. Seien Sie vorsichtig! Melden Sie solche Schreiben immer dem Verbraucherschutz und der Datenschutzbehörde!

Glasfaserausbau im Amt Oeversee – Treene Spiegel Mai 2022

Die Planung ist in vollem Gange!
Wir befinden uns mitten drin, in der groben Planung der Tiefbauarbeiten im Amt Oeversee. Starten werden wir mit der Gemeinde Sieverstedt. Die Tiefbauarbeiten werden voraussichtlich im Herbst beginnen. Natürlich müssen sämtliche Faktoren wie Lieferbarkeiten der Materialien, Wettereinflüsse etc. mitspielen, aber wir sind guter Dinge!

Hinweis: Es gibt kein Monopol eines anderen Anbieters auf den Ausbau eines Glasfasernetzes! Wir können überall im Amt Oeversee ausbauen! Wir haben dann das Monopol unser Netz zu betreiben und müssen es nicht an einen anderen Anbieter freigeben. Behauptungen, die großen Anbieter hätten ein Monopolrecht, sind schlicht falsch. Auch diese Anbieter haben lediglich die Hand auf ihrem eigenen Netz und müssen dies nicht für uns freigeben. Da wir ein komplett eigenes Netz aufbauen, ist das für uns aber irrelevant!

In eigener Sache: Die Auftragsbestätigungen sind in Arbeit! Da wir mit den Auftragsbestätigungen erst nach Erreichen der Quote beginnen konnten, da der Vertrag erst seit dem sicher erfüllt werden kann, dauert es nun seine Zeit, bis alle Kunden ihre Auftragsbestätigung erhalten haben. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Achtung! Anschreiben der 1N Telecom

ACHTUNG! Erneute Anschreiben durch die 1N Telecom im Umlauf. In den Schreiben wird ein Tarifwechsel beworben. Wenn Sie diesem zustimmen, ändern Sie jedoch nicht nur den Tarif, sondern gleich den Anbieter. Zur Vermeidung ungewollter Vertragsabschlüsse achten Sie daher auf den Absender. Wir handeln immer als Amtswerke Eggebek, nie unter einer anderen Firmierung.

Wenn Sie dieses Schreiben der 1N Telecom unterzeichnen und zurücksenden, schließen Sie einen Vertrag mit dieser Firma, welcher Zahlungsansprüche für Sie zur Folge hat. Sollten Sie den Vertrag anschließend vorzeitig kündigen, wird von dem Anbieter Schadensersatz geltend gemacht. Seien Sie daher vorsichtig!

Sollten Ihnen Anschreiben komisch vorkommen, halten Sie immer zuerst Rücksprache oder wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale oder die Datenschutzbehörde! Wenn Ihnen nicht bekannt ist, wie die 1N Telecom an Ihre persönlichen Daten gelangt ist, haben Sie außerdem das Recht auf Auskunft, woher die Daten stammen.

Diese Schreiben werden nicht nur an unsere Kunden verschickt. Es liegen der Verbraucherzentrale bereits einige Meldungen aus anderen Bundesländern vor.
Einen detaillierten Artikel der Verbraucherzentrale finden Sie hier: : https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/briefe-der-1n-telecom-gmbh-sorgen-fuer-verwirrung-69759