Die Amtswerke Eggebek, wurde am 13. März 2018 von Geschäftsführer Lars Fischer und acht Gesellschafter Gemeinden gegründet. Ziel war der zukunftsorientierte Ausbau eines Glasfasernetztes im Amt Eggebek.
Im September gewannen sie die Ausschreibung für den Netzbetrieb des Breitband-Zweckverbands Eggebek und eröffneten offiziell ihr Büro am 21. September 2018. Im November begannen sie mit der Vermarktung in allen Gemeinden des Amtes Eggebek.
Im Februar 2019 beendeten die Amtswerke Eggebek die erfolgreiche Vorvermarktungsphase im Amt Eggebek mit einer hohen Quote von über 75%. Im April wurde ein neuer Geschäftszweig für die Planung erneuerbarer Energien und Bauleitplanung ins Leben gerufen. Der Breitbandausbau in Wanderup begann offiziell mit dem ersten Spatenstich im Juni, durchgeführt von der Firma Hoff Tiefbau. Schon im August konnte der erste Glasfaseranschluss in Betrieb genommen werden.
Im März 2020 erwarben die Amtswerke Eggebek das ehemalige Gebäude der Firma mbw in Wanderup aufgrund ihres Wachstums und der Notwendigkeit größerer Büroräume. Der Umbau wurde geplant und das Projekt WERK.ZWEI entstand.
Im März 2021 verursachte ein umfangreicher Wasserschaden in den Büroräumen in Eggebek einen vorzeitigen Umzug nach Wanderup. Trotz der unerwarteten Herausforderung gelang es, die Büros in kürzester Zeit in der noch unfertigen neuen Location einzurichten. Die Bürgerinnen und Bürger der Nachbargemeinden des Amt Oeversee traten vermehrt an die Amtswerke Eggebek heran, ob auch ein Ausbau im Amt Oeversee möglich wäre. Das wurde geprüft und die Vermarktungsphase begann noch 2021.
Die Vermarktungsphase für den Glasfaserausbau im Amt Oeversee ist beendet. Auf Amtsebene haben sich über 50% der Haushalte für einen Glasfaseranschluss der Amtswerke Eggebek entschieden und somit den Ausbau in der Region gesichert. Die Planungsphase des Glasfaserausbaus im Amt Oeversee konnte beginnen und bereits im Herbst starteten die Tiefbauarbeiten in Sieverstedt.
Das Obergeschoss der Räumlichkeiten in Wanderup wurde, nach der Zusage einer Förderung für Coworking im ländlichen Raum, umfangreich zu einem Coworking Space umgebaut.
Die Amtswerke Eggebek sind am Strommarkt gestartet und bieten Ihren Kunden nun auch regionalen Öko Strom.
Die Räumlichkeiten im Obergeschoss wurden erfolgreich fertiggestellt und die ersten Coworker wurden im WERK.ZWEI willkommen geheißen.
Das Projekt Nahwärme im Amt Eggebek nimmt Fahrt auf. Die Bauarbeiten am Heizhaus Eggebek, dass die Versorgung der Kita und Schule sicherstellt, sind angelaufen.
Die Begehung für Glasfaseranschlüsse und der Tiefbau haben in Tarp begonnen.
Die 8 Gemeinden haben ihre Anteile als Gesellschafter der Amtswerke und damit auch die dazugehörigen Aufgaben an das Amt Eggebek übertragen. Das Amt Eggebek ist nun alleiniger Gesellschafter der Amtswerke. Der LWL-Ausbau im Amt Oeversee geht mit großen Schritten voran und auch das Wärmekonzept für die Gemeinden im Amt Eggebek nimmt weiter Formen an.
Lars Fischer hat die Geschäftsführung abgegeben, seit dem 01.07.2024 ist Dr. Andreas Ostmann neuer Geschäftsführer der Amtswerke Eggebek.