Aktueller Stand Nahwärmeversorgung im Amt Eggebek - 24.07.2023

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung Eggebek

Der Bau des Heizhauses in Eggebek hat bereits im Juli begonnen. Der Kindergarten und der Neubau der Eichenbachschule konnten durch die Verlegung der Rohrleitungstrasse bereits an das Nahwärmenetz angeschlossen werden. Da der Bau des Heizhauses noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird, werden die Gebäude vorübergehend über ein mobiles Heizgerät versorgt.

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung andere Gemeinden

Für die anderen Gemeinden können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine aktuelleren Infos präsentieren, als im August.

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung im Amt Eggebek - 24.07.2023

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung im Amt Eggebek – 21.08.2023

Aktueller Stand Nahwärmeversorgung Eggebek

Der Bau des Heizhauses in Eggebek hat bereits im Juli begonnen. Der Tiefbau und der Rohrleitungsbau hat Anfang August mit der Verlegung der Wärmeleitungen begonnen. Für die Versorgung der KiTa wird  eine Trasse vom neuen KiTa-Gebäude zum Heizhaus gelegt. Dies erfolgt über den Sportplatz. Die Trasse wird dabei so ausgelegt, dass sich im Nachgang auch Haushalte aus dem Bereich des Treenerings und Umgebung mit anschließen lassen können.

Stand Nahwärmeversorgung Großjörl bis Rimmelsberg

Die Gespräche mit dem ansässigen Betonwerk wurden intensiviert. Es wurde erneut großes Interesse an einer gemeinsamen Lösung der Nahwärmeversorgung von Großjörl bis Rimmelsberg bekundet. Bei einer Begehung der Biogasanlage Gottburg konnten alle Beteiligten einen Einblick in die Technik der Wärmegewinnung aus Biogas erhalten, um so die Umstrukturierung der Produktionsprozesse der Firma klarer zu veranschaulichen.

Stand Nahwärmeversorgung Kleinjörl bis Sollerup sowie Wanderup

Zum aktuellen Zeitpunkt können wir kein neues Update zum Stand rund um die geplante Nahwärmeversorgung geben.

Es wird weiterhin an Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen von möglichen Wärmelösungen gearbeitet.

Sie haben Interesse?

Sie haben Interesse, sich an einer zentralen Wärmeversorgung anschließen zu lassen, sind bisher aber noch nicht mit uns in Kontakt getreten? Melden Sie sich gerne mit den nachstehenden Angaben telefonisch unter 04606-7619600 oder per E-Mail an service@treeneenergie.de zurück:

  • Name, Anschrift, E-Mail-Adresse
  • ggf. abweichende Anschrift des Objekts
  • Durchschnittliche Verbräuche der letzten 5 Jahre
  • Gebäudefläche in m²
  • Baujahr und Art der Heizung

Gerne senden wir Ihnen auch den Interessentenfragebogen per Mail oder Post zu.

amtswerke-eggebek-treenenet-wartung

Wartungsarbeiten am 14.03.2023

Vielen ist es sicher nicht entgangen, dass wir am 2. Februar mit einer Großstörung zu kämpfen hatten.
Nach kurzer Zeit war klar, das Problem lag nicht direkt bei uns, sondern bei einer Hauptleitung in der Nähe von Neumünster. Die Haupttrasse in Richtung Hamburg wurde gekappt und musste provisorisch geflickt werden. More…

Telefonbetrug - Amtswerke Magazin

Neue Telefon-Betrugsmasche

!!! ACHTUNG !!! Wir wurden darüber informiert, dass die neue Telefon-Betrugsmasche nun auch bei uns angekommen ist.

Anwohner aus dem Amtsgebiet werden von einer unbekannten Nummer oder Mobilfunknummer angerufen und über eine neue Stromversorgung des Amtes informiert. Der Anrufer erkundigt sich nach Ihrer Zählernummer, Ihrem Zählerstand und Ihren Kontodaten. Diese Anrufe erfolgen NICHT von uns! Geben Sie Ihre Daten bitte nicht telefonisch raus!

Bitte sensibilisieren Sie Ihre Mitmenschen, Nachbarn und Bekannten, diese Masche betrifft wieder besonders häufig ältere Mitbürger.