Aktueller Stand Nahwärmeversorgung Eggebek
Der Bau des Heizhauses in Eggebek hat bereits im Juli begonnen. Der Kindergarten und der Neubau der Eichenbachschule konnten durch die Verlegung der Rohrleitungstrasse bereits an das Nahwärmenetz angeschlossen werden. More…
Aktueller Stand Nahwärmeversorgung Eggebek
Der Bau des Heizhauses in Eggebek hat bereits im Juli begonnen. Der Tiefbau und der Rohrleitungsbau hat Anfang August mit der Verlegung der Wärmeleitungen begonnen. Für die Versorgung der KiTa wird eine Trasse vom neuen KiTa-Gebäude zum Heizhaus gelegt. More…
Im Mai haben wir zum aktuellen Stand Nahwärmeversorgung im Amt Eggebek berichtet, seitdem ist einiges passiert. Heute möchten wir Sie auf den aktuellen Stand über die Fortschritte in den einzelnen Gebieten bringen. More…
!!! ACHTUNG !!! Wir wurden darüber informiert, dass die neue Telefon-Betrugsmasche nun auch bei uns angekommen ist.
Anwohner aus dem Amtsgebiet werden von einer unbekannten Nummer oder Mobilfunknummer angerufen und über eine neue Stromversorgung des Amtes informiert. Der Anrufer erkundigt sich nach Ihrer Zählernummer, Ihrem Zählerstand und Ihren Kontodaten. Diese Anrufe erfolgen NICHT von uns! Geben Sie Ihre Daten bitte nicht telefonisch raus!
Bitte sensibilisieren Sie Ihre Mitmenschen, Nachbarn und Bekannten, diese Masche betrifft wieder besonders häufig ältere Mitbürger.
ACHTUNG! Erneute Anschreiben durch die 1N Telecom im Umlauf. In den Schreiben wird ein Tarifwechsel beworben. Wenn Sie diesem zustimmen, ändern Sie jedoch nicht nur den Tarif, sondern gleich den Anbieter. Zur Vermeidung ungewollter Vertragsabschlüsse achten Sie daher auf den Absender. Wir handeln immer als Amtswerke Eggebek, nie unter einer anderen Firmierung.
Wenn Sie dieses Schreiben der 1N Telecom unterzeichnen und zurücksenden, schließen Sie einen Vertrag mit dieser Firma, welcher Zahlungsansprüche für Sie zur Folge hat. Sollten Sie den Vertrag anschließend vorzeitig kündigen, wird von dem Anbieter Schadensersatz geltend gemacht. Seien Sie daher vorsichtig!
Sollten Ihnen Anschreiben komisch vorkommen, halten Sie immer zuerst Rücksprache oder wenden Sie sich an die Verbraucherzentrale oder die Datenschutzbehörde! Wenn Ihnen nicht bekannt ist, wie die 1N Telecom an Ihre persönlichen Daten gelangt ist, haben Sie außerdem das Recht auf Auskunft, woher die Daten stammen.
Diese Schreiben werden nicht nur an unsere Kunden verschickt. Es liegen der Verbraucherzentrale bereits einige Meldungen aus anderen Bundesländern vor.
Einen detaillierten Artikel der Verbraucherzentrale finden Sie hier: : https://www.verbraucherzentrale.de/aktuelle-meldungen/vertraege-reklamation/briefe-der-1n-telecom-gmbh-sorgen-fuer-verwirrung-69759